In der Welt der additiven Fertigung ist Qualität mehr als nur ein Maßstab – sie ist die Grundlage für den Erfolg.

Nach eigenem Bekunden, Mark Dickin (Leiter der Additiven Fertigung) fest: “Bei Ricoh 3Dist das Engagement für Qualität die Grundlage für jede Phase unserer End-to-End-Prozesse (E2E). So stellen wir sicher, dass unsere Kunden und Partner zuverlässige, leistungsstarke Lösungen erhalten, die ihren Anforderungen entsprechen.”


Die Bedeutung von Qualität in der additiven Fertigung

Das Erreichen von Qualität in der additiven Fertigung ist ein komplexes, aber wichtiges Ziel. Vom Design über das Prototyping bis zur endgültigen Produktion muss jeder Schritt präzise sein, um Konsistenz, Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten. Ohne strenge Standards besteht die Gefahr, dass Teile produziert werden, die hinter den Erwartungen zurückbleiben und sich auf Leistung, Kosten und Sicherheit auswirken.

Bei Ricoh 3D wissen wir, dass es bei der Qualität nicht nur darum geht, die Industriestandards zu erfüllen… Es geht darum, sie zu übertreffen. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst robuste Prozesse, modernste Technologieund leidenschaftliche Fachleute, um in jeder Phase des Prozesses Spitzenleistungen zu gewährleisten.

Warum Ricoh 3D wählen?

Wenn Sie mit Ricoh 3D arbeiten, profitieren Sie von RICOHs jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung und Innovation, kombiniert mit dem Wissen über sich ständig weiterentwickelnde Branchen, Arbeitsbereiche und Anwendungen…

So unterscheidet uns unser Qualitätsmodell:

1. Definierte Qualitätsstandards

Unser Engagement für Qualität beginnt mit klar definierten Standards, die auf die unterschiedlichen Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob es sich um funktionale Prototypen oder produktionsreife Komponenten handelt, wir halten uns an strenge Maßstäbe, um konsistente, hochwertige Ergebnisse zu liefern.

Unsere Ingenieure arbeiten außerdem mit einem engagierten Team für Qualitätssicherung und Compliance zusammen, das jährliche Audits durchführt, um eine kontinuierliche operative Exzellenz sicherzustellen.

2. “Unser eigenes Hundefutter essen”

Qualität ist nicht nur ein Versprechen – es ist die Art und Weise, wie wir arbeiten. Als ein Unternehmen mit einer starken Tradition in der Fertigungverlassen wir uns auf unsere eigenen Materialien, Technologien und Prozesse, die sich in unserem Hauptsitz Ricoh UK Products Ltd. sowie auf die Unterstützung von RICOHdie weltweiten Aktivitäten. Jedes Jahr drucken wir zig Millionen Teile für unsere Kollegen, von Vorrichtungen, Werkzeugen, Anwendungsgehäusen, Kits, digitalem Inventar und mehr.

Dieser Ansatz, bei dem wir unser eigenes Hundefutter essen”, gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung und ein echtes Verständnis für die Herausforderungen unserer Kunden durch unsere eigenen umfangreichen Erfahrungen.

Und keine Sorge, es geht nicht nur um den industriellen 3D-Druck – wir sind in einer ganzen Reihe von Branchen tätig, z. B. in der Automobilindustrie, der Medizin, der Wissenschaft, der Luft- und Raumfahrt, der Konsumgüterindustrie und mehr. Überzeugen Sie sich selbst.

3. Globales Produktions- und Innovationserbe

RICOH kann auf fast 90 Jahre Erfahrung in der Fertigung zurückblicken. Bei Ricoh 3D haben wir auf die sich ändernden Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes reagiert und diese Erfahrung in der Fertigung genutzt, um eine umfassende Palette von End-to-End-Lösungen für den 3D-Druck anzubieten und damit den heutigen Markt zu verändern.

Unser kommerzieller Scharfsinn und unser Portfolio wachsen ständig – ebenso wie die Vorteile für unsere Kunden. Ob es nun darum geht, die Werkzeugkosten zu senken, die Zeit für die Produktentwicklung zu verkürzen oder eine kundenspezifische Massenfertigung zu erreichen – mit der additiven Fertigung können Sie Zeit und Geld sparen und Ihre Bedürfnisse und die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser erfüllen. Und ob Sie ein kleines oder großes Unternehmen sind, unser Ziel bleibt dasselbe: Ihre Prozesse profitabler, produktiver, nachhaltiger und sicherer zu machen.

Unser umfangreiches globales Support-Netzwerk bedeutet, dass Sie immer die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen, wann und wo Sie sie brauchen.

4. Einhaltung von ISO-Normen

Auf die richtige Art und Weise arbeiten, sofort.

Unsere Prozesse entsprechen den international anerkannten ISO-Normenund gewährleisten so gleichbleibende Qualität, Sicherheit und hervorragende Leistung. Durch die Aufrechterhaltung dieser Zertifizierungen unterstreichen wir unser Engagement für die Lieferung zuverlässiger, hochwertiger Produkte.

Aber wie wir bereits erwähnt haben, geht es nicht darum, Industriestandards zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen… Und unsere Kunden und Partner sind ein wesentlicher Bestandteil davon. Durch unsere Co-Creation-Aktivitäten verfolgen wir einen kundenorientierten Ansatz, bei dem wir das Potenzial für verbesserte Standards und die Einführung neuer Modelle identifizieren.

Zum Beispiel, zusätzlich zu unserem ISO13485 Zertifizierung hat Ricoh 3D zur Unterstützung eines unserer Kunden aus der Medizintechnik ein Umkehrosmose-Wassersystem in einer der medizinischen Produktionszellen eingeführt, das eine Hochdruck-Wasserstrahlreinigung der Teile ermöglicht, um alle Verunreinigungen zu entfernen und so die kritischen Anforderungen unseres Partners zu erfüllen.

5. Erweiterte Prozesse & Arbeitsabläufe

Wir nutzen die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) und andere Instrumente zur Risikobewertung, um potenzielle Probleme zu erkennen und zu lösen , bevor sie entstehen. Dieser proaktive Ansatz garantiert einen schlanken und effizienten Produktionsprozess.

6. Zentralisierte Datensysteme

Durch den Einsatz zentraler Datensysteme verfügen wir über eine SSOT (Single Source of Truth) und sorgen für vollständige Nachvollziehbarkeit und Transparenz bei allen Projekten. Dies gewährleistet eine nahtlose Kommunikation und Abstimmung zwischen Teams, Kunden und Partnern.

7. Kontinuierliche Verbesserungskultur (Kaizen)

1946 definierte der Gründer von RICOH, Kiyoshi Ichimura, die Grundsätze der RICOH-Gruppe Gründungsprinzipiendie uns lehren, wie wir unsere Geschäfte führen sollen, und die uns ermutigen, uns ständig zu verbessern und zum Wohlergehen unserer Familien, Kunden und der Gesellschaft beizutragen.

Heute sehen unsere Mitarbeiter Kaizen als integralen Bestandteil ihrer Arbeitsweise und motivieren sie, durch den Einsatz des RICOH Way Production System (RWPS) jeden Tag etwas ein bisschen besser zu machen. Das RWPS versetzt jeden Mitarbeiter in die Lage, Möglichkeiten für Innovation und Effizienz zu erkennen, und dieser unerbittliche Fokus auf Fortschritt hält uns an der Spitze der additiven Fertigungsindustrie.

8. Maschinen- und Prozessfähigkeiten

Unser hochmoderner Maschinenpark und unsere validierten Prozesse ermöglichen es uns, außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern, sei es bei der Herstellung komplizierter Geometrien oder bei der Produktion von Großserien für unsere Kunden aus der Auftragsfertigung – auch bekannt als ‘Managed Print’ oder Manufacturing as a Service (MaaS).

Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Zuverlässigkeit und Präzision zu gewährleisten. So verwenden wir beispielsweise die statistische Prozesskontrolle (SPC) zur Validierung von Builds in unserer verwalteten Druckumgebung, die durch ein fundiertes Wissen über die Prozessfähigkeit unterstützt wird.

Das Ergebnis? Genaue Wiederholbarkeit für die Massenproduktion, und Sie verschwenden weniger Zeit mit der Prüfung von Teilen!

RICOHs Tradition in der Fertigung wird in jeder Phase des Kundenprozesses und im Einklang mit dem Qualitätsmanagementsystem ISO9001 umgesetzt. Wie der Leiter der Additiven Fertigung, Mark Dickin, es ausdrückt: “Wir entwickeln unsere Qualität, um unseren Kunden Qualität zu bieten.”

9. Revolutionäre Software

Wir setzen branchenführende Software wie SolidWorks, nTop, Magics(Materialise) und ToffeeX ein, um jedes Design für die additive Fertigung zu optimieren (DfAM). Mit diesen Werkzeugen können wir innovative, hocheffiziente Designs erstellen, die auf die einzigartigen Möglichkeiten der additiven Fertigung zugeschnitten sind, und so qualitativ hochwertige Teile, optimale Leistung und effektive Materialnutzung gewährleisten.

  • SolidWorks – Parametrische Modellierung und Oberflächenmodellierung
  • nTop – Implizite Modellierung, Latticing, Lightweighting usw.
  • Magics – STL-Manipulation und Build-Erstellung
  • ToffeeX – Optimierung der Kühlung für Flüssigkeitssysteme

10. Leidenschaftliche Menschen

Bei RICOH wissen wir, dass unsere Stärke in unseren Mitarbeitern liegt. Wir sind in 180 Ländern tätig, beschäftigen über 80.000 Mitarbeiter und suchen ständig nach Möglichkeiten, unseren Mitarbeitern neue Chancen zu eröffnen. Bei Ricoh 3D steht hinter jeder Lösung ein Team von engagierten Fachleuten, die durch ihr Engagement für sorgfältige Qualität etwas bewirken wollen… Wir unterstützen nicht nur Ihre Ziele, sondern leisten auch einen proaktiven Beitrag zu den United Nations’ Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und stellen sicher, dass alles, was wir – und Sie – tun, uns hilft, eine nachhaltige Zukunft zu verwirklichen.

Dieses Engagement ist das Herzstück unseres Erfolgs.

Qualität, der Sie vertrauen können, über den gesamten E2E-Prozess hinweg

Von der anfänglichen Beratung bis zur endgültigen Lieferung werden unsere End-to-End-Prozesse durch eine unerschütterliche Verpflichtung zur Qualität untermauert, wie oben dargestellt.

Ein vielfältiges Ökosystem von Kunden, Partnern und Interessengruppen vertraut uns, darunter der NHS, Alzheimer’s Research UK, Volkswagon, Toyota, Gravity Industries, AMUK, Materialise und viele mehr.

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und erfahren Sie, wie wir Ihre Vision mit Präzision und Zuverlässigkeit umsetzen können.

Brauchen Sie Hilfe?

Einerlei, ob Sie eine Werkstoffberatung oder Hilfe bei einem Angebot brauchen oder einfach nur mehr über die additive Fertigung erfahren möchten, wir sind immer gerne für Sie da.
  • Rufen Sie uns an.

    +44 (0) 800 304 7196

  • Kontakt

    Kontakt

    Senden Sie uns eine Anfrage